ADD FORUM Berlin e.V.

Das ADD FORUM Berlin wurde am 22. November 1997 von „Experten der Praxis“ als unabhĂ€ngige interdisziplinĂ€re Organisation mit dem Ziel gegrĂŒndet, die Erkennung und den richtigen Umgang mit der Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADD) mit/ohne HyperaktivitĂ€t entsprechend dem Stand des aktuellen Wissens zu fördern.

Vor allem sollte das (Selbst-)Management dieser anderen Art der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung sowie der Handlungsplanung durch praxisrelevante, wissenschaftlich begrĂŒndete Information, Beratung und Behandlung verbessert und darĂŒber hinaus die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich angeregt und unterstĂŒtzt werden.

Seit seiner GrĂŒndung hat das ADD FORUM Berlin ohne betont öffentliche Herausstellung – zunĂ€chst auch ohne Homepage – umfangreiche Sacharbeit geleistet.

Um den Informationsstand zu ADHS und die Versorgungspraxis zu verbessern, tauschen sich die Mitglieder des ADD FORUM Berlin regelmĂ€ĂŸig bei Arbeitstreffen aus und referieren in ganz Deutschland, bzw. im europĂ€ischen Ausland und der Schweiz auf zahlreichen Weiterbildungsveranstaltungen, Seminaren und Workshops. 

Wir können Einzelanfragen leider nicht zeitnah individuell beantworten und bitten um VerstÀndnis, dass wir hierzu auf die Selbsthilfeorganisationen und die Standards zur Diagnostik und Behandlung bei ADHS verweisen.

ADD FORUM Berlin e.V.
c/o Dr. med. Renate Stein
Poschinger Str. 14
12157
Berlin

www.add-forum.eu
info@add-forum.eu

 

 

 

Über uns

Die EffektivitĂ€t unserer Arbeit wird unterstĂŒtzt durch unsere innere Struktur, die wir unter Organisation erlĂ€utert haben.

Eine Vorstellung der Mitglieder des ADD FORUMs finden Sie im Bereich Experten der Praxis.

Zu hĂ€ufig gestellten Fragen / wichtigen aktuellen Ereignissen zum Thema ADHS Ă€ußern wir uns im Forum.

Über ADHS

In Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand zu ADHS haben wir ein Neuropsychotherapeutisches Konzept entwickelt, welches Basis unserer tÀglichen Arbeit ist.

Wegen zahlreicher Anfragen haben wir auch orientierende Hinweise fĂŒr den Umgang mit ADHS und Literaturempfehlungen unter ADHS in der Praxis zusammengestellt.

Was wir tun

Einen Querschnitt unserer Arbeit sowie aktuelle Initiativen/ Veranstaltungen haben wir unter AktivitĂ€ten aufgefĂŒhrt.

Öffentliche Stellungnahmen des ADD FORUMs Berlin erscheinen unter Pressetexte.

Offizielle Konsenstexte zu Diagnose und Behandlung von ADHS wie auch Übersichtsartikel sind unter Standards (Über ADHS) zu finden.

Mitgliederbereich

Zwischen den Arbeitssitzungen findet der fachliche Austausch der Mitglieder des ADD FORUMs im internen Forum statt. Mitglieder können sich hier einloggen.